Archives

Gesundheit für die ganze Familie – ein Ratgeber

Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse – egal, ob Jung oder Alt. Wichtig ist, dass jeder lernt, auf seinen Körper und die eigene Gesundheit zu achten. Eltern müssen die Verantwortung für die Kinder übernehmen, während sie sich selbst nicht vernachlässigen sollten. Gerade im stressigen Arbeits- sowie Familienalltag ist dies oftmals nicht so leicht. Dieser Beitrag hilft Ihnen mit den besten Tipps, wie Sie für mehr Gesundheit in der ganzen Familie sorgen können. Bewegung als gemeinsame Aktivität Ein Körper, der sich bewegt, ist grundsätzlich gesünder als einer, der den ganzen Tag nur sitzt oder herumliegt. Demnach ist es auch als Familie essenziell, sich in der Freizeit ausreichend zu bewegen. Wer beispielsweise nur einen kurzen Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Kindergarten hat, kann sich die Zeit nehmen, diese Strecke zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen. Größere Kinder können mit dem eigenen Rad fahren, Kleinkinder können im Anhänger am Fahrrad der Mutter oder des Vaters gefahren werden. Vor allem in der wärmeren Jahreszeit, also im Sommer sowie im Frühling und Herbst ist dies eine gute Möglichkeit, bereits am Morgen frische Luft zu schnappen und den Körper in Schwung zu bringen. Neben dem Arbeitsweg sollte der Alltag auch sonst sehr aktiv gestaltet werden – egal, ob Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in den Wald oder Park gehen, eine Runde Fußball spielen oder sie in einem Fang-Mich-Spiel aus der Puste bringen, Bewegung ist notwendig. Gesundes Raumklima Die meisten Menschen in höher entwickelten Ländern verbringen sehr viel Zeit im Inneren der Wohnung oder des Hauses. Deshalb ist es umso wichtiger, dass dort ein gutes Klima herrscht. Die Luftqualität kann mit verschiedenen Methoden verbessert werden. In diesem Zusammenhang ist es für jene Menschen, die in einer Erdgeschosswohnung leben, dienlich, die gefährliche Radonstrahlung auszuschließen. Um die Luftqualität im eigenen Zuhause zu verbessern, können folgende Tipps hilfreich sein: Einen Luftfilter aufstellen; dieser filtert die Luft und sorgt dafür, dass Viren und Bakterien abgetötet werden. Zudem werden Pollen, Staub oder Tierhaare eliminiert. Besonders für Allergiker oder sehr sensible Menschen ist dies ein Muss. Die Geräte gibt es online zu bestellen oder im Fachhandel vor Ort zu kaufen. Bei der Auswahl sollten Sie auf die Qualität sowie die Leistungsfähigkeit achten. Grüne Pflanzen helfen dabei, die Luft zu säubern und ein schönes Raumklima zu erschaffen. Zu den besten Pflanzen, die für eine gute Luft sorgen, zählen: Einblatt, Efeu, Bogenhanf, Aloe Vera, Grünlilie. Ätherische Öle im Diffuser können die Luft reinigen. Hier sollten Sie sich zu den besten ätherischen Öle informieren, die die Luft säubern. Zitrone, Weihrauch oder Basilikum sind in diesem Fall empfehlenswert. Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/alternativmedizin/alternative-heilung-so-hilft-aromatheraphie-bei-krankheiten_id_13538665.html. Gemeinsam vollwertig kochen Der nächste entscheidende Punkt, um mehr Gesundheit in die ganze Familie zu bringen, ist die gesunde Küche. Wer sich ausgewogen ernährt, wird bald einen Unterschied im Wohlbefinden wahrnehmen können. Als Eltern hat man die Verantwortung, den Kindern einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln beizubringen. Dazu gehört das Zubereiten von gesunden, nährstoffreichen und vor allem leckeren Rezepten. Wenn Sie gemeinsam mit Ihren Kindern kochen, haben Sie nicht nur eine tolle Freizeitbeschäftigung, sondern tun auch Ihrem Körper etwas Gutes. Außerdem lernen die Kids all die köstlichen Lebensmittel kennen. Beim Kochen mit Kindern dürfen folgende Punkte beachtet werden: Wählen Sie jene Rezepte aus, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch gesund sind. Das heißt, es sollten viele vitalstoffreiche Zutaten integriert werden. Obst, Gemüse, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte dürfen keinesfalls fehlen und sollten den größten Teil der Mahlzeit ausmachen. Die Gerichte müssen kindgerecht sein. Bedeutend ist, dass die Teller voller bunter Zutaten sind und Kinder beim Kochen mithelfen können. Beim Aufschneiden von weichem Gemüse oder Obst zum Beispiel können auch Kleinkinder behilflich sein. Es muss eine gute Balance zwischen gesund und lecker gefunden werden. Kinder lieben süße Zutaten, d. h. es dürfen ohne Weiteres Datteln, Rosinen oder gesunde Zuckeralternativen wie Kokosblütenzucker oder Xylit genutzt werden. Die Zutaten in lustigen Formen ausschneiden – Kinder werden so noch mehr Freude beim Essen haben.

Hochwertiger Gastrobedarf – Messer in der Gastronomie

Um in den Küchen der Gastronomie frische und abwechslungsreiche Kost zu zaubern, bedarf es natürlich eines erstklassigen Kochs. Damit dieser aber sein Handwerk auch erfolgreich vollbringen kann, benötigt der Koch hochwertiges gastronomisches Werkzeug. In erster Linie sollte er über ein qualitativ hochwertiges Set an Messern verfügen, die bei nahezu allen Arbeitsabläufen erforderlich sind. Mit qualitativ hochwertigen Messern lassen sich sämtliche nötigen Vorbereitungen zügig erledigen, das Fleisch sowie der Fisch richtig filetieren. Um qualitativ hochwertige Messer zu erkennen, gibt es Kennzeichen, an denen sich der Koch beim Kauf orientieren kann und Must-haves, die in das Messer-Set eines professionellen Kochs gehören. Sind Sie an hochwertigem Gastrobedarf interessiert, dann sollten Sie im Internet suchen. Dort wird hochwertiger Gastrobedarf in großer Zahl angeboten. Die kleinen Unterschiede machen den Wert aus Küchenmesser sind was den Aufbau betrifft im Prinzip gleichartig: Sie sind aus einem Schaft beziehungsweise dem Griff, dem eine Klinge aus Material wie Metall oder Keramik aufgesetzt wurde. Doch ist es mit den Gemeinsamkeiten schon vorbei – je nach Verwendungszweck können Messer unterschiedlich aussehen. Es gibt unterschiedlich geformte Klingen, zum Beispiel Messer mit kleineren Klingen, Messer mit größeren Klingen, solche mit dicken Klingen und welche mit gezackten Klingen. Eine hohe Qualität hängt primär von der Fertigung ab. Diese kann von Hand oder auch maschinell erfolgen. Maschinell produzierte Messer sind meistens die preisgünstige Variante. Gleichzeitig aber auch die nicht ganz so hochwertige. Es gibt zahlreiche Sorten, jedoch braucht jeder Koch im Prinzip nur drei Messer. Diese müssen sich durch eine gute Schnitthaltigkeit, eine gute Schneidfähigkeit und gute Schärfbarkeit auszeichnen. Wie hochwertige Küchenmesser hergestellt werden kann man in zahlreichen Zeitungsartikeln nachlesen. Das Kochmesser – König der Küchenmesser Das Kochmesser ist ein Alleskönner in der Gruppe der Küchenhelfer. Es zählt zu den größeren Messern und ist mit einer beidseitig geschärfte Klinge ausgestattet. Diese ist zwischen 15 und 25 Zentimeter lang. Es ist für alle Tätigkeiten in der Küche einsetzbar. Das Zerteilen, Schneiden und Hacken von Fleisch, von Fisch und Gemüse – alles ist mit einem Kochmesser schnell möglich. Daraus erklärt sich seine Stellung in der Küche. Ein Kochmesser muss natürlich entsprechend widerstandsfähig und hochwertig verarbeitet sein, da es von Köchen dauernd verwendet wird. Das Verwenden von Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl ist ein Zeichen für qualitativ hochwertige Messer, die sich durch Härtbarkeit, Festigkeit und einen hohen Grad an Beständigkeit gegen Korrosion auszeichnen. Das Gemüsemesser – Helfer in der Not Da es in den Küchen der Gastronomie sehr rasch gehen muss, zum Beispiel bei den Vorbereitungen für eine große Gesellschaft, eignet sich ein Kochmesser wegen seiner Größe nicht immer. Beim Putzen, Schälen und beim Schneiden von Obst und Gemüse ist ein kleines Messer besser. Mit einem Gemüsemesser können kleine Sorten wie zum Beispiel Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und mehr in kurzer Zeit bearbeitet werden. Da es klein ist, kann man das Obst und Gemüse mit einem Gemüsemesser genauer bearbeiten. Die Klinge ist höchstens acht Zentimeter lang, dünn und flexibel. Gemüsemesser werden in den Geschäften zu günstigen Preisen verkauft. Es empfiehlt sich aber von Anfang, an ein hochwertiges Gemüsemesser zu gebrauchen, um nicht alle paar Wochen ein neues erwerben zu müssen. Das Brotmesser – Hilfe bei groben Arbeiten Brotmesser sind üblicherweise lang und breit. Ein eindeutiges Merkmal ist der Wellenschliff der Messerklinge. Sie soll beim Schneiden von Brotscheiben das Ausflocken unterbinden und Haftung bieten. Gerade für große und festere Laibe, wie sie früher angeboten wurden, sind Brotmesser optimal. Für die traditionellen Brote sowie harte Gemüse- und Obstsorten bietet sich das Brotmesser nach wie vor an. Der Wellenschliff muss nicht so oft nachgeschärft werden. Wenn dies nötig wird, empfiehlt sich eine professionelle Schleiferei, da besondere Anlagen und Geräte dazu erforderlich sind.  

Entspannt durch den Herbst – lassen Sie Ihre Seele baumeln

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der es langsam ruhiger wird. Viele Menschen blicken auf das Jahr zurück und genießen noch die letzten wärmeren Tage. Im Herbst werden die Tage kürzer und viele Personen möchten mehr Zeit in den Innenräumen verbringen. Gerade bei den noch ungewohnten niedrigen Temperaturen ist dies nicht verwunderlich. Damit auch Sie diese Jahreszeit so erholsam wie möglich verbringen können, sollten Sie sich ein paar Gedanken zu Ihrem Alltag machen. Gerade der Sommer ist häufig hektisch, weil die Kinder zu Hause sind und auch sonstige Ausflüge auf dem Tagesprogramm stehen. Wer sich in der goldenen Jahreszeit zurücklehnen und neue Kraft tanken möchte, kann die Tipps aus diesem Artikel umsetzen. Passen Sie Ihren Tag dem natürlichen Zyklus an Der Sommer steht für lange Abende draußen und ein frühes Aufstehen. Auch der natürliche Tagesrhythmus ist so konzipiert: Die Sonne geht früh auf und erst spät unter. Die Tage sind lang und bergen viel Potenzial, sie in jeglicher Hinsicht mit tollen Aktivitäten an der frischen Luft zu füllen. Auch im Herbst ist es schön, Zeit in der Natur zu verbringen. Die Tage werden jedoch langsam kürzer und das Bedürfnis, früher ins Bett zu gehen, ist vollkommen normal. Auch das Gefühl, länger im Bett bleiben zu wollen, ist nicht ungewöhnlich. Wenn es Ihr Alltag zulässt, dann achten Sie darauf, dass Sie sich Zeit mit dem Aufstehen lassen und gleichzeitig abends relativ früh ins Bett gehen. Je mehr wir unseren Zyklus dem natürlichen Ablauf der Natur anpassen, desto mehr leben wir mit ihr im Einklang. Das könnte Neugierige auch interessieren: https://gmbh-muster-drk.de/2020/10/26/gesund-durch-den-herbst-wie-sie-sich-jetzt-fit-halten/. Gemütliche Abende auf dem Sofa Im Herbst dürfen auch entspannte Abend auf der Couch nicht fehlen. Die Zeit müssen Sie jedoch nicht mit TV schauen oder Serien gucken verbringen. Wie wäre es, wenn Sie stattdessen innehalten und sich Momente nehmen, in denen Sie nichts tun? Wer abends schwer abschalten kann, kann in den Diffusor ein paar ätherische Öle geben. Die Wirkung von Lavendel, Römischer Kamille oder Myrrhe ist bestens für abends geeignet. Daneben könnten auch ein paar Tropfen eines CBD-Öls eine wohltuende Wirkung haben. Dieses erhalten Sie bei Zamnesia. Weitere tolle Ideen für einen erholsamen Abend: Meditation mit einem gut riechenden Räucherstäbchen. Das katapultiert Sie in eine andere Welt und hilft Ihnen dabei, Ängste und Sorgen des Alltags loszulassen. Tagebuch schreiben oder Journalen kann dabei helfen, alle Gedanken aus dem Kopf zu bringen und den Fokus auf das Hier und Jetzt zu richten. Atemübungen können dafür sorgen, dass Sie Stress leichter loslassen und sich auf den Moment konzentrieren können. Sanfte Yoga-Übungen können Verspannungen im Körper lösen. Passen Sie das Essen der Saison an Während im Sommer viel frisches Obst, Salate oder Smoothie-Bowls gegessen wurden, ist dies im Herbst ein bisschen anders. Wer sich noch nie damit auseinandergesetzt hat, wann welches Obst und Gemüse wächst, kann dies jetzt tun. Typisch für die Herbstmonate sind Kohlsorten (Weißkohl, Wirsing, Rosenkohl usw.), Rote Bete, Karotten, Kürbis, Kartoffeln, Äpfel, Birnen und Quitten. Auch Maronen sind eine tolle Leckerei, die man sich im Herbst zu Leibe führen kann. Bei der Auswahl der Zutaten spielt die Bio-Qualität eine essenzielle Rolle. Möchte man voll und ganz im Herbst ankommen, ist es gut, dies auch über die Ernährung zu tun. Die oben genannten Lebensmittel helfen dabei, den Körper zu erden und ihm alle wichtigen Nährstoffe sowie Wärme zu schenken. Genau das brauchen Sie im Herbst. Abends können Sie sich einen leckeren Eintopf mit Kartoffeln, Kürbis und Karotten machen und dazu ein selbst gemachtes Sauerkraut essen. Das Sauerkraut, das nicht erhitzt wurde, hat besonders viel Vitamin C. Das bedeutet, dass Sie für Ihren Vitamin-C-Bedarf nicht unbedingt Zitrusfrüchte wie Orangen oder Mandarinen essen müssen. Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin wirken sich diese nämlich kühlend auf den Organismus aus. Schöne Gespräche mit Freunden und Familie Die herbstlichen Aktivitäten werden meist in die Innenräume verlegt – um entspannt durch den Herbst zu kommen, sind natürlich auch wertvolle Gespräche mit lieben Menschen ein Muss. Die sozialen Kontakte sind gerade in der kühleren und dunkleren Jahreszeit gut, um sich nicht einsam zu fühlen.

CBD Liquid Bedeutung

CBD Liquid bedeutet Cannabidiol in seiner flüssigen Form. Die wertvolle Substanz wird aus dem Faserhanf entnommen und in Laboren extrahiert. CBD in flüssiger Form wird gern in Form von CBD Ölen angeboten und tröpfchenweise eingenommen. Eine andere Form von CBD Liquid ist das Verdampfen über einen Vaporizer. Die inhalatorische Zufuhr des Heilmittels vermeidet einen einnahmebedingten Verlust über die Leber und führt damit zu einer höheren Ausschöpfungsrate. Zudem wird im Vergleich zur Einnahme über eine CBD Zigarette davon ausgegangen, dass die Resorption über den Verdampfer gesundheitsschonender ist. Die Dämpfe sind im Vergleich zu einer Zigarette milder und verursachen kein unangenehmes Kratzen im Hals. Manche E-Zigaretten sind zudem mit Aromen unterschiedlicher Geschmacksrichtungen für ein angenehmes Geschmackserlebnis behaftet. Der Wirkungseintritt verläuft rapide, was insbesondere bei unerträglichen Schmerzen ein wichtiger Vorteil ist. Zur Rechtslage von CBD Liquid Die Rechtslage von CBD Liquid erlaubt den Konsum unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland. Danach handelt es sich bei CBD rechtlich um ein Nahrungsergänzungsmittel. CBD ist zugelassen, wenn der Anteil an THC geringer als 0,2 % ist. Andernfalls würde CBD als psychoaktiv unter das Rauschmittelverbot fallen. Warum ist CBD so beliebt? CBD fiel jahrzehntelang als Bestandteil der Hanfpflanze unter Generalverdacht Rauschzustände hervorzurufen. Erst seit den 1970er Jahren wird CBD allmählich in seiner Wirkung als Gegenspieler von THC erkannt. In den 1980er Jahren folgte die Entschlüsselung des Cannabidiols. Auf diese Weise konnte die mannigfaltige Bedeutung für CBD für gesundheitliche Prozesse erkannt werden. Für den CBD-Experten und Ernährungsberater Cornelius de Luca sind die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit durch CBD schlichtweg „revolutionär“. CBD besteht aus wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe und ungesättigte Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6. Zudem dockt es an Rezeptoren an, die den gesamten Körper von Säugetieren wie auch den Menschen bedecken. Entsprechend tiefgreifend ist der multimodale Wirkkomplex von CBD auf die Gesundheit. Der aktuelle Trend geht einher mit einem Umschwung im Bereich der Schulmedizin. Denn trotz aller wissenschaftlicher Fortschritte stoßen Mediziner bei vielen Krankheiten an ihre Grenzen, sodass Alternativen, auch in Bezug auf die lange Zeit geringgeschätzten Heilpflanzen, zunehmend gesucht werden. Multimodaler Wirkkomplex CBD wirkt sich in Bezug auf das Endocannabinoid-System sowohl auf den Cannabinoid-Rezeptor 1 als auch auf den Cannabinoid-Rezeptor 2 aus. Dadurch erstreckt sich der Wirkmechanismus von CBD auf körperliche und vom Gehirn ausgehende geistige Prozesse, die wechselseitig zum Beispiel über die Nerven aufeinander bezogen sind. Generell wird CBD ein heilender Einfluss auf das Zentrale Nervensystem (ZNS)  zugestanden. In der Medizin wird CBD unter anderem im Einsatz gegen die Nervenerkrankungen Morbus Crohns, Multiple Sklerose, Fibromyalgie und Parkinson diskutiert. CBD stärkt zudem das Immunsystem und besitzt eine schmerzlindernde Wirkung. Es wirkt antientzündlich gegen Hautunreinheiten wie zum Beispiel Akne und unterstützt die Zellatmung ebenso wie die Zellverjüngung. Aufgrund seiner wohltuenden Effekte in Bezug auf die Haut ist CBD ein beliebtes Pflegemittel in Kosmetika. Weitere Heilprozesse erstrecken sich auf die Harmonisierung wichtiger Regelkreise, sodass sich CBD positiv auf den Blutkreislauf sowie den Herzkreislauf auswirkt. Es dämpft den Appetit und hierbei vor allem Heißhungerattacken. Deshalb ist CBD ein Mittel, das gern als Unterstützung für eine Diät genutzt wird. Durch seine Wirkung gegen antioxidativen Stress und für einen positiven Schlafwachrhythmus wird CBD von Kunden gern für seelisches Wohlbefinden genutzt. In Bezug auf das seelische Wohlbefinden verstärkt CBD die Bildung stimmungsaufhellender Botenstoffe wie Serotonin und besitzt zudem angstlösende Eigenschaften. Aufgrund seines beruhigenden Effekts könnte CBD zudem bei ADHS eine Hilfe sein, weil diese Wahrnehmungsstörung mit einer Reizüberflutung einhergeht, der durch CBD entgegengewirkt wird. Die Verstärkung der Bildung von Anandamid wirkt wiederum antipsychotisch, sodass CBD auch aufgrund seines geringeren Nebenwirkungsprofil demnächst eine Alternative zu Neuroleptika sein könnte. Weitere Studien ergaben eine suchtreduzierende Wirkung von CBD am Beispiel der Nikotinabhängigkeit.

Kann man mit dem Spielen von online Casino-Spielen reich werden?

Immer mehr Deutsche spielen begeistert online, und teils um echtes Geld, Glücksspiele wie Slot Machines, Poker oder Black Jack. Auch für Skat gibt es viele tolle Apps und webbasierte Anwendungen, welche ohne Installation in jedem Browser laufen. Am meisten Spaß macht es unumstritten, gegen echte Freunde oder die Arbeitskollegen online zu spielen. Auch für Familienmitglieder, welche in weit voneinander entfernten Städten wohnen, kann das online Spielen eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Spiele-Abend sein, bei dem an einem bestimmten Tag in der Woche alle Familienmitglieder zusammenkommen, um gemeinsam zu spielen und zu lachen. Moderne Kommunikationsapps wie zum Beispiel Teamspeak ermöglichen es dabei, dass sich kostenlos auch mehrere Leute in einer Konferenzschaltung miteinander unterhalten können. Dabei sollte aber darauf geachtet werden, seine persönlichen Daten wirklich nur an Bekannte, Freunde und Verwandte herauszugeben. Leicht passiert es sonst, dass einen unbekannte Internetnutzer nerven können mit nächtlichen Störungen, vor allem wenn die Menschen an ganz verschiedenen Teilen der Welt zu Hause sind. Es ist bei Software wie Teamspeak jedoch auch ganz leicht möglich, manche Nutzer zu sperren oder dauerhaft stumm zu schalten. Nur die wenigsten Menschen werden mit Glücksspielen im Internet oder in der Spielbank wirklich reich, jedoch wird im Lotto so gut wie jede Woche ein neuer Millionär geschaffen, welcher mit etwas Glück genau die richtigen Zahlen getippt hat. Die besten Tipps zum Lotto spielen Am schwierigsten ist es, im Lotto zu gewinnen, wenn lediglich sechs Zahlen auf einem Spielschein angekreuzt werden. Hier empfiehlt es sich, möglichst keine Geburtsdaten zu tippen und die eigenen Zahlen so lange zu spielen, bis sie gezogen werden. Das Ankreuzen von Geburtstagen der Familienmitglieder ist deshalb schwierig, weil vermutlich viele andere Lottospieler exakt dieselben Zahlen tippen und im Gewinnfall die Summe durch alle Mitspieler geteilt werden muss, welche richtig lagen. Es gibt keinen roten Faden, an den man sich halten muss, um beim Lotto garantiert zu gewinnen – Lotto ist nach wie vor das beliebteste Glücksspiel in Deutschland. Jedoch können Sie Ihre Gewinnchancen im Lotto erheblich steigern, wenn Sie einen Systemschein ausfüllen. Dabei werden grundsätzlich mehr als sechs Zahlen pro Feld angekreuzt. Die wöchentlichen Einsätze sind wesentlich höher, aber auch der Gewinn maximiert sich beim Lotto Spielen mit System. Werden zum Beispiel vier der angekreuzten Zahlen tatsächlich gezogen, kommt zu der Gewinnausschüttung des Vierers noch jede Kombinationsmöglichkeit an Dreiern zur Auszahlung. Manche Menschen tippen ausschließlich die Zahlen im Lotto, welche statistisch gesehen am häufigsten gezogen werden. Hier gibt es Tabellen im Internet. Andere kreuzen lieber die Zahlen an, die besonders selten gezogen werden. Es ist laut Statistik aber immer noch wahrscheinlicher, vom Blitz getroffen zu werden, als einen Sechser im Lotto mit der richtigen Superzahl zu tippen! Sind online Casinos seriös? Nur wenige Anbieter von online Casinos, bei denen um echtes Geld gespielt werden darf, können auch tatsächlich von allen Menschen in Deutschland genutzt werden. Das Bürgerliche Gesetzbuch sieht ganz klar vor, dass das online Spielen um Geld in Deutschland nicht erlaubt ist. Jedoch können Menschen mit festem Wohnsitz in Schleswig-Holstein derzeit diese Regelungen noch umgehen, da die Gesetzeslage in diesem einen Bundesland zur Zeit noch anders aussieht. Eine legale Alternative, um im Internet Geld zu gewinnen, sind Anbieter von online Glücksspielen aus dem Ausland. Ähnlich wie die bei Spielern beliebten Wunderino Bonus & Aktionen halten fast alle Anbieter von online Glücksspielen attraktive Konditionen für Neuspieler bereit, häufig ist es ebenfalls möglich, das Vielfache des tatsächlich geleisteten Einsatzes zum Spielen im online Casino zur Verfügung zu haben. Wie bei allen Glücksspielen gibt es bei online Slot Machines oder Kartenspielen im Internet um echtes Geld immer wenige Gewinner, die den ganz großen Sieg kassieren. Aber selbst in staatlichen Spielbanken, in denen jeder volljährige Deutsche absolut legal um das ganz große Geld spielen darf, ist es meist die Institution, die am Ende als wahrer Gewinner hervorgeht. Im Lotto sind große Ausschüttungen an Gewinnsummen nur möglich, wenn auch wirklich viele Spieler aktiv am Glücksspiel teilnehmen. Das Spielen um Geld- oder Sachgewinne beim Skat zählt übrigens bundesweit nicht als Glücksspiel. Beim Skat ist derjenige Spieler im Vorteil, der auf die ausgespielten Karten besonders achtet und ähnlich wie beim Schach, welches ebenfalls nicht als Glücksspiel, sondern als Sportart gilt, können eine geschickte Berechnung und hohe Konzentration dabei helfen, als Sieger aus dem Turnier hervorzugehen. Beim Skat lässt sich der Glücksfaktor also auf ein Minimum reduzieren, Poker darf aber auch im Verein nicht um Geld gespielt werden. Wer an einem legalen Pokerturnier teilnimmt, kann maximal einen Sachpreis gewinnen. Je nach Verein und Anzahl der Mitglieder kann dabei allerdings durchaus eine Reise in ein warmes Urlaubsland als erster Preis zu gewinnen sein.

Was ist Smart Home überhaupt?

Hierbei handelt es sich um ein großes Thema, mit dem seit kurzer Zeit immer mehr geworben wird. Viele Menschen wissen an sich aber gar nicht, was hinter dem Begriff Smart Home eigentlich steckt. Hierbei handelt es sich um ein englisches Wort, welches übersetzt „intelligentes Haus“ bedeutet. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass das Haus wirklich selbst denken kann, sondern vielmehr, dass eine intelligente Steuerung des Hauses möglich ist. Wer einen Neubau plant oder seine gesamte Wohnung modernisieren möchte, sollte durchaus darüber nachdenken, ob Smart Home nicht sinnvoll sein könnte. Smart Home ermöglicht es dabei allerdings, dass technische Hilfsmittel das Leben einfacher machen und einem viel Mühe und Aufwand ersparen können. Dabei sind vor allem die Stichworte Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit besonders wichtig. Viele Menschen sträuben sich anfangs gegen dieses Konzept, weil sie nicht genau wissen was dahintersteckt und sich gleichzeitig überwacht fühlen. Allerdings ist zu sagen, dass viele Menschen schon jetzt mit vernetzten Geräten arbeiten, wie beispielsweise einem Feuermelder, der direkt einen Feueralarm auslösen kann oder ähnliches. In was für Bereichen gibt es Smart Home? Das Smart Home Konzept richtet sich vorrangig an private Haushalte, kann aber durchaus auch in Firmen genutzt werden. Praktisch beim Smart Home ist auf jeden Fall, dass alle Geräte miteinander vernetzt sind und so auch interagieren. Wenn also die Fenster geöffnet werden, schaltet sich automatisch die Heizung herunter. Dabei werde vor allem Lösungen für folgende Bereiche angeboten: Licht Fenster Heizung Diese drei Bereiche sind besonders wichtig. Ein großer Nachteil dürfte dagegen sein, dass gleichzeitig auch immer das passende Zubehör gekauft werden muss. Wer also seine Waschmaschine über seine Smart Home App steuern möchte, der benötigt gleichzeitig auch eine Waschmaschine, mit der dies überhaupt erst möglich ist. Wer noch nichts mit Smart Home zu tun hatte, muss sich vorstellen, dass es einfach eine App gibt, über die alles gesteuert werden kann. Über diese App kann dann gleichzeitig auch die ganze Familie Zugriff haben. Wenn man mal das Licht vergessen hat auszuschalten, ist dies kein Problem mehr, sondern kann direkt über die App erledigt werden. Praktisch ist auch, dass bestimmte Gewohnheiten eingestellt werden können. Bei einer bestimmten Uhrzeit kann man das Licht also auch automatisch ausschalten lassen. So überlässt man die Planung ein wenig mehr dem Netzwerk und man selbst kann sich zurücklehnen. Wer berufstätig ist und deshalb vielleicht weniger Zuhause ist, der kann so auch von unterwegs alles steuern. Kritiker sagen allerdings immer wieder, dass die Systeme manchmal nicht stabil genug laufen und daher Ausfälle vorprogrammiert sind. Anders herum gibt es ihrer Meinung nach außerdem Sicherheitslücken, sodass man Angst haben muss, dass die nächsten potenziellen Einbrecher einfach so ins Haus einsteigen können wenn sie wollen. Was für Bestandteile dürfen beim Smart Home nicht fehlen? Es gibt einige Dinge, die beim Smart Home einfach nicht fehlen dürfen. Dazu gehören WLAN-Steckdosen. Diese ermöglichen eine ganz genaue Steuerung der Geräte, die sich an dieser Steckdose befinden. Das kann sehr komfortabel sein und lässt sich außerdem sehr leicht installieren. Ein Vergleich kann hier durchaus sinnvoll sein, da die Auswahl sehr groß ist. Ein wichtiges Zubehörteil sind außerdem WLAN-Glühbirnen, diese lassen sich eigentlich in jeder Lampe installieren und bieten dann sehr viele Features. Beispielsweise sind unterschiedliche Lichtfarben möglich und die Glühbirne kann auf Knopfdruck angeschaltet werden oder aber auch in einem bestimmten Zeitraum angemacht werden. Hier gibt es also sehr viele Möglichkeiten. Auch Fenster werden sehr gerne mit dem Netzwerk verbunden, damit diese auch von weiter weg gesteuert werden können. Hier ist beim Umbau allerdings etwas mehr Aufwand notwendig. Sie haben schon einmal überlegt, eine GmbH zu gründen? Haben Sie sich dabei über bestimmte Aspekte schon einmal Gedanken gemacht? Lesen Sie hier weiter: https://gmbh-muster-drk.de/2019/06/23/wofur-steht-die-abkurzung-gmbh/ .

Was unserer Haut über unsere Gesundheit aussagt

Die Haut ist unser größtes Organ. Das ist für viele überraschend, denn im Alltag denken wir nicht so häufig über unsere Schutzhülle nach, die uns vor äußeren Einflüssen schützt. Wind, Wasser, Staub, Keime und Strahlung wehrt unsere Haut erfolgreich ab. Unsere Haut kann uns aber darüber hinaus auch erzählen, wie es unserem Inneren geht, also unseren Organen. Über Veränderungen auf der Haut können Ärzte und Dermatologen Rückschlüsse auf Erkrankungen oder körperliche Beschwerden ziehen. Viele Hautveränderungen sind eher harmloser Natur und verschwinden auch ganz von alleine, doch in einigen Fällen sollte man alarmiert sein. Was heißt „Veränderung“? Der Begriff „Veränderung“ ist sehr weit hergeholt. Immerhin regeneriert und verändert sich unsere Haut fast täglich, meist unbemerkt. Ein Pickel oder ein Hautfleck alleine sind also noch kein Indiz für eine Erkrankung oder ähnliches. Viele braune Flecken am Körper hingegen sollten abgeklärt werden. Denn einfache Pigmentflecken von krankhaften Hautflecken zu unterscheiden, ist für Laien sehr schwer. Hier ist der Hautarzt gefragt. Der kann die Flecken untersuchen und schnell erkennen, was Sache ist. Gleiches gilt auch bei Pickeln. Während Pickel und Akne in der Pubertät nicht sonderlich beunruhigend sind, können sie in höherem Alter auf hormonelle Störungen oder falsche Essgewohnheiten hinweisen. Welche Krankheiten kann man an der Haut ablesen? Es gibt Erkrankungen, die man recht deutlich an der Haut ablesen kann. Die Gelbsucht beispielsweise hat ihren Namen bekommen, weil die Haut sich dabei gelblich verfärbt. Ist die Haut ungewöhnlich blass und gräulich, kann eine Anämie dahinterstecken. Vermehrte Pickelbildung kann auf Probleme in der Magenregion hinweisen. Auch ein erhöhter Zuckerkonsum könnte zu erhöhter Talgbildung und damit zu mehr Pickeln führen. Jede innere Erkrankung zeigt sich in gewisser Weise am Hautbild. Das ist in gewisser Weise gut so, denn Krankheiten können vom Arzt recht schnell erkannt werden. Unsere Haut ist also der Spiegel unseres Körpers.

Dr. Matthias Roux, Germany

Beratender Dermatologe Dr. Matthias Roux ist ein angesehener und erfahrener deutscher Facharzt für Dermatologie aus Berlin, der seit mehr als 20 Jahren Dermatologie betreibt. In dieser Zeit hat er mehr als 60.000 Patienten behandelt und über 17.000 chirurgische und Laserbehandlungen durchgeführt. Dr. Roux studierte Medizin an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz, wo er seinen Doktortitel mit großer Auszeichnung (magna cum laude) erhielt. Danach wechselte er in das Tumorzentrum der Universität Heidelberg und arbeitete mehrere Jahre am Deutschen Krebsforschungszentrum (Leitung Nobelpreisträger Harald zur Hausen) im Institut für Angewandte Immunologie. Später absolvierte er seine dermatologische Ausbildung an der Universität Köln, wo er auch als Facharzt für Dermatologie und Venerologie zugelassen ist. Er leitete mehrere dermatologische Forschungsprogramme und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften und Büchern. Dr. Roux ist seit vielen Jahren ein gefragter Redner der staatlichen und internationalen Gesellschaften und führt medizinische Trainingsworkshops für andere Dermatologen zum Thema Laser und ästhetische Verfahren durch. Er war an der Entwicklung mehrerer neuer Lasersysteme und Therapieverfahren beteiligt, die heute weltweit verbreitet sind. Er war Mitbegründer und Vorstandsmitglied der bekannten und international renommierten “Gesundheitszentrum am Potsdamer Platz GmbH” in Berlin-Mitte, wo er die letzte 13 Jahre die Abteilung für Dermatologie leitete. Während dieser Zeit entwickelte er seine eigene Linie von Hautpflegeprodukten, die nur die besten Inhaltsstoffe verwenden, basierend auf seinem kosmetischen und pharmakologischen Wissen in einer einzigartigen Mischung, die auf Photoaging, Pigmentierung und den Aufbau von Kollagen/Elastikgewebe ausgerichtet ist. In diesem Bereich sind Hautprogramme vor allem auf die Prävention von Hautkrebs ausgerichtet, aber auch Akne, Photoalterung, Hyperpigmentierung, Sonnenschutz und Haarausfall. Er entwickelte auch spezielle Hautpflegeprodukte für die sehr empfindliche Haut von Neugeborenen und Kindern. Mathias Dr. Matthias Roux ist auch Mitbegründer und Vorstandsmitglied von “RESURGES”, einer Gesellschaft von Dermatologen und plastischen Chirurgen, die sich auf Wundheilung, Narbenrevision und Qualitätsmanagement bei ästhetischen Behandlungen spezialisiert hat. Er ist aktives Mitglied mehrerer dermatologischer Gesellschaften, darunter die Deutsche Gesellschaft für Dermatologie, die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie, die Deutsche Gesellschaft für Dermatopharmazie und die Berliner Dermatologische Gesellschaft. Seine Hauptinteressen sind: Hautkrebs und Dermatochirurgie Neue Techniken in der Chemodenervation und Phlebologie (Krampfaderbehandlung) Digitale Maulwurfabbildung, Hyperpigmentierung & Melasma und Maulwurfablösung Darüber hinaus kann er Ihnen eine ästhetische Erneuerung durch Lipotransfer und Filleraugmentation sowie die Formulierung individueller Hautpflegeprodukte anbieten. Sie finden Dienstleistungen wie Approach Acne and Spider Venentherapie, Dermal Fillers & BOTOX®, Hand- und Hautverjüngung und nicht-chirurgische Nasenformung. Sie können diesen Artikel mögen: GMBH

Wofür steht die Abkürzung GmbH?

Die Abkürzung GmbH steht für Gesellschaft mit beschränkter Haftung, was im Englischen übersetzt soviel bedeutet wie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die beschränkte Haftung, die die Rechtsform der GmbH bietet, ist der Hauptgrund, warum so viele Unternehmer diese Rechtsform für ihr Unternehmen wählen. Was ist eine GmbH? Die GmbH ist eine Gesellschaftsform und ist der Partner der AG (Aktiengesellschaft oder Aktiengesellschaft in englischer Sprache) und der KGaA (Kommanditgesellschaft auf Aktien oder Partnership Limited by Shares in englischer Sprache). Der Inhaber einer GmbH wird als Gesellschafter (Gesellschafter oder Partner) bezeichnet. Das Hauptmerkmal der GmbH ist ihre beschränkte Haftung – Gesellschafter können mit ihrem Privatvermögen nicht für Schäden haftbar gemacht werden. Eine gGmbH ist das gemeinnützige Gegenstück zu einer regulären Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Was bedeutet beschränkte Haftung? Begrenzte Haftung bedeutet, dass die finanzielle Haftung einer Person auf einen bestimmten Betrag begrenzt ist. Bei der GmbH ist die Haftung auf das Stammkapital eines Gesellschafters beschränkt. Für eine GmbH bedeutet Haftungsbeschränkung, dass die Gesellschaft für Schäden ausschließlich mit ihrem Vermögen und nicht mit dem Privatvermögen der einzelnen Gesellschafter haftet. Das finanzielle Risiko für den Gesellschafter ist viel einfacher zu berechnen, da er nur mit dem Stammkapital haftet, das in der Satzung der GmbH eingetragen ist. Um die Steuern auf die Mieteinnahmen zu sparen, ist es möglich, eine Immobilien-GmbH zu gründen. Was kostet eine GmbH? Für die Gründung einer GmbH gibt es keine festen Kosten, da es Notar- und Steuerberatergebühren gibt, die variieren können. Der Löwenanteil der Kosten entfällt jedoch auf das Aktienkapital. Der Betrag wird durch Rechtsvorschriften festgelegt, die darauf abzielen, verschiedene Optionen mit unterschiedlichen Risiken anzubieten. Wie viel Stammkapital ist für die Gründung einer GmbH erforderlich? Für die Gründung einer GmbH benötigen Sie mindestens 25.000 € Stammkapital, das von einem oder mehreren Gesellschaftern eingebracht werden kann, wobei die Einlagen der einzelnen Gesellschafter nicht gleich sein müssen, sondern variieren können. So kann beispielsweise der Gründer A 20.000 € und der Gründer B 5.000 € in das Aktienkapital einbringen. Wo muss das Aktienkapital eingezahlt werden? Die Gesellschafter müssen ihr Stammkapital auf das Bankkonto der GmbH einzahlen. Die Quittung für die Kaution wird dann dem Notar vorgelegt, der die Gesellschaft für Sie gegründet hat. Erst dann kann die Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen werden. Muss ich das gesamte Aktienkapital im Voraus bezahlen? Nein. Wer nicht über das volle Stammkapital von 25.000 € verfügt, kann dennoch eine GmbH gründen, wenn er mindestens die Hälfte des Stammkapitals, d.h. 1 2.500 €, besitzt. Das fehlende Aktienkapital sollte jedoch so schnell wie möglich eingezahlt werden. Die Gründung einer Gesellschaft mit einem Stammkapital unter 25.000 € ist riskant, da die Gesellschafter mit ihrem persönlichen Vermögen bis zur Höhe der ausstehenden Einlage schadenersatzpflichtig sind (d.h. wenn nur 12.500 € Stammkapital eingezahlt wurden, sind die Gesellschafter bis zur Höhe von 12.500 € persönlich haftbar). Was ist eine Mini-GmbH? Wenn Sie nicht über das Mindestkapital verfügen, aber so schnell wie möglich anfangen wollen, kann die UG haftungsbeschränkt eine Lösung für Sie sein. Im Volksmund “Mini-GmbH” genannt, kann die UG mit nur 1 € (1 Euro) gegründet werden. Allerdings ist sie gesetzlich verpflichtet, 25 % ihrer Gewinne in eine Sonderrücklage einzustellen, bis ihr Grundkapital 25.000 € erreicht. Wie die GmbH hat auch die UG eine gemeinnützige Version – das gUG. Wenn Sie eine UG gründen wollen, die einen gemeinnützigen Zweck hat, sollten Sie diese Option in Betracht ziehen. Sie können diesen Artikel mögen: Was ist der vollständige Satz für die GmbH?

Was ist der vollständige Satz für die GmbH?

GmbH ist eine Geschäftserweiterung, die vor allem für den Einsatz in Deutschland bekannt ist. Wie die meisten Länder gibt es auch in Deutschland zwei unterschiedliche Klassifizierungen für Unternehmen: öffentlich gehandelt und privat gehalten. Das Akronym “GmbH” wird zur Bezeichnung bestimmter privater Einheiten verwendet und ist nach dem Namen eines Unternehmens geschrieben. Die Buchstaben stehen für Gesellschaft mit beschränkter Haftung, was wörtlich übersetzt eine “Gesellschaft mit beschränkter Haftung” bedeutet. Begrenzte Haftung in Deutschland Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung und das Konzept der beschränkten Haftung hat es Unternehmen ermöglicht, im Laufe der modernen deutschen Geschichte als private Unternehmen mit begrenzten Verpflichtungen zu agieren. Das Konzept der beschränkten Haftung erlaubt es einer Privatgesellschaft, ihr Geschäft so zu strukturieren, dass die Eigentümer nicht persönlich für Schulden haften. Darüber hinaus haften die Aktionäre auch nicht und sind nur ihrer ursprünglichen Investition ausgesetzt. KEY TAKEAWAYS (SCHLÜSSELANHÄNGER) Wie die meisten Länder gibt es auch in Deutschland zwei unterschiedliche Kategorien von Unternehmen: börsennotiert und privat gehalten. Die Buchstaben stehen für Gesellschaft mit beschränkter Haftung, was wörtlich übersetzt eine “Gesellschaft mit beschränkter Haftung” bedeutet. GmbH-Unternehmen können im Besitz verschiedener Unternehmen sein, darunter Einzelpersonen, öffentliche Unternehmen oder Partner. GmbH-Unternehmen können im Besitz verschiedener Unternehmen sein, darunter Einzelpersonen, öffentliche Unternehmen oder Partner. Sie sind vergleichbar mit Aktiengesellschaften (Limited Liability Companies, LLC) in den Vereinigten Staaten. In Deutschland müssen Eigentümer geeignete rechtliche Schritte unternehmen, um ihr Unternehmen als GmbH zu registrieren. Daher arbeiten viele Unternehmen mit einem externen Rechtsberater zusammen, um Unterstützung zu erhalten. Die grundlegenden Schritte für die Registrierung umfassen die folgenden: Erstellung einer formalen Dokumentation, die das Unternehmen und seinen Zweck bespricht. Wählen Sie einen Namen, der entweder auf dem Unternehmen oder seinen Führungskräften basiert. Bestellung von Führungskräften, Mitgliedern und eines Aufsichtsrates nach Bedarf GmbHs haben eine Mindestkapitalanforderung von 25.000 €, wobei 12.500 € für die Registrierung erforderlich sind. Eintragung der Gesellschaft im Handelsregister durch ein Amtsgericht Einige der namhaftesten GmbH-Unternehmen in Deutschland sind unter anderem die folgenden: Behr GmbH & Co. KG: Behr ist ein Industriezulieferer Carl Walther GmbH: Industrieunternehmen im Bereich Verteidigung und Schusswaffen Mahle GmbH: Industrieller Zulieferer von Automobilteilen Öffentliche Unternehmen in Deutschland Deutsche börsennotierte Unternehmen werden durch die Buchstaben “AG” hinter dem Firmennamen als solche gekennzeichnet. AG’ ist eine Abkürzung für das deutsche Wort Aktiengesellschaft, was wörtlich übersetzt “Aktiengesellschaft” oder “Aktiengesellschaft” auf Englisch bedeutet. AG sind börsennotierte Unternehmen, wobei die Mehrheit der Unternehmen im DAX notiert ist. Zu den größten deutschen AGs gehören unter anderem die Automobilhersteller: Volkswagen AG Daimler AG BMW AG Sie können diesen Artikel mögen: GmbH